Gewerbliche Abwassereinleitungen in Städten erfassen und überwachen.
Vieweg
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Vieweg
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
1616-5829
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 4648-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Durch die zunehmend zentrale Abwasserentsorgung hat sich die Indirekteinleitung über ein kommunales Kanalnetz inkl. zentraler Kläranlage zum Normalfall entwickelt. Die Gemeindesatzungen legen ein/en Anschluss- und Benutzerrecht/-zwang fest. Somit hat der Betreiber kommunaler Entwässerungsanlagen die Gesamtverantwortung übernommen und muss sich deshalb auch vor Störungen durch Einleiter entsprechend schützen. Als wichtiges Hilfsmittel empfiehlt sich die Erstellung und Arbeit mit dem Indirekteinleiterkataster. Der Aufsatz geht auf den Einfluss kleiner Einleiter ein. Denn gerade sie lassen im Vergleich zu großen Schadstoffeinleitern bei Wartung und Betrieb von Vorbehandlungsanlagen oft noch zu wünschen übrig. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Umweltpraxis
item.page.issue
Nr. 11
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 34-37