Wohnwert. Ansätze zu einer empirischen Bestimmung. 2. Aufl.

No Thumbnail Available

Date

1978

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 79/6086

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Authors

Abstract

Durch Untersuchung des Verhaltens von Personen in realen Wahlsituationen, durch die Analyse der Entscheidungskriterien beim Wohnungswechsel und durch vergleichende Betrachtungen mit den objektiven Gegebenheiten werden die Faktoren analysiert, die für die Bestimmung des Wohnwertes eines Gebietes ausschlaggebend sind und Berücksichtigung bei der Planung neuer Stadteinheiten finden sollten. In sechs Städten wurden die Bewohner in jeweils drei verschieden alten Gebieten befragt. Dabei wurden sowohl sozio-strukturelle und städtebaulich-funktionelle Vergleichsdaten als auch Erwartungshaltungen ermittelt. Abschließend werden Planungshinweise aus den Untersuchungsergebnissen abgeleitet. gk/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Nürnberg: (1978), 202 S., Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

SIN-Studien; 216

Collections