Voraussetzungen und Ausgangslage der Erdgaswirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Eine wirtschaftsgeographische Untersuchung bis zum Ende des Jahres 1965.

Fischer, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1968

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/1725

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In dieser wirtschaftsgeographischen Untersuchung wird der Versuch unternommen, in systematischen Detailbetrachtungen Voraussetzungen und Ausgangslage einer sich entwickelnden westdeutschen Erdgaswirtschaft zu erarbeiten. Die Voraussetzungen der Erdgaswirtschaft liegen in dem Vorhandensein entsprechender Vorkommen (auf dem Festland der BRD sowie im deutschen Bereich der Nord- und Ostsee) sowie in der Möglichkeit einer weiteren Erschließung von Reserven. Auf diesen Voraussetzungen aufbauend hat sich im Bundesgebiet ein neuer Wirtschaftszweig entwickelt, dessen Ausgangslage in dieser Arbeit analysiert wird. Der vorgegebene Lösungsweg besteht darin, die räumlichen Voraussetzungen und die quantitativen Grundlagen der Erdgaswirtschaft darzustellen. So kommt der Autor zu einer Bewertung des erreichten Standes der Erdgaswirtschaft sowie zu Schlußfolgerungen über ihre weiteren möglichen Tendenzen. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: (1968), 226 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen