Modellversuch zur Entwicklung und Erprobung beruflicher Grundbildung in verschiedenen Organisations- und Kooperationsformen in Rheinland-Pfalz, Situationsbericht Stand Mai 1978.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1978
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/619-4
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Im Rahmen des mit Beginn des Schuljahrs 1975/76 eingerichteten Modellversuchs wird die pädagogische Effizienz der beiden Organisationsformen der Berufsgrundbildung - Berufsgrundschuljahr in Vollzeitform und Berufsgrundbildungsjahr in dual-kooperativer Form - vergleichend untersucht.Im Schuljahr 1975/76 wurden 1000 Schüler wissenschaftlich begleitet und der Lernertrag für beide Bildungssysteme ermittelt.Mittelpunkt der Ausführungen des vorliegenden 2.Situationsberichtes ist ein Ergebnisvergleich der beiden Organisationsformen der Berufsgrundbildung in den Berufsfeldern Metall und Elektrotechnik und die Evaluation der im Berufsgrundbildungsjahr eingesetzten Lehrplanentwürfe für die Berufsfelder Metall, Elektrotechnik, Wirtschaft und Verwaltung, Chemie/Physik/Biologie, Ernährung und Hauswirtschaft, Druck und Papier sowie in berufsfeldübergreifenden Fächern. gk/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Ludwigshafen/Rhein: (1978), 76 S., Abb.; Tab.