Die land- und forstwirtschaftliche Struktur und ihre Entwicklungstendenzen in der Gemeinde Hiddenhausen Kreis Herford. Fachbeitrag.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3325-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt die land- und forstwirtschaftlichen Strukturen und ihre Entwicklungstendenzen im Raum der Gemeinde Hiddenhausen, Kreis Herford. Die forstwirtschaftliche Struktur wird anhand der Indikatoren natürliche Grundlage, Waldfläche, Waldverteilung, Bewaldungsprozent, Waldbesitzstruktur, Baumartenverteilung beschrieben. Erörtert werden die Bedeutung des Waldes für Gliederung und Belebung des Landschaftsbildes und als Schutzgebiet. Maßnahmen zu Erhaltung und Verbesserung werden in einigen Aspekten dargestellt und ausgewiesen. Im landwirtschaftlichen Bereich vollzieht sich ein Strukturwandel zum Nebenerwerbsbetrieb oder zur Betriebsaufgabe. Die intakte Landwirtschaft nimmt die freiwerdenden Flächen, die überdurchschnittlich gut sind, voll auf. Die Landbewirtschaftung ist dadurch gesichert. Es überwiegen Ackerbau in Verbindung mit Schweinehaltung. Diese Veredelungsproduktion wird unter städtebaulichen Aspekten zur Konfliktzone, da der Wohnbereich die Betriebe eingrenzt.
Beschreibung
Schlagwörter
Flächennutzungsplanung, Fachplanung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Stadtentwicklungsplanung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Westfalen-Lippe: (1977), 46 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Flächennutzungsplanung, Fachplanung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Stadtentwicklungsplanung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forstbehördlicher und landwirtschaftlicher Fachbeitrag; 103