Hochrechnungsmethodik der Straßenverkehrszählung 1970 - Kurzfassung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1971
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/4504-4
item.page.type
item.page.type-orlis
AR
Authors
Abstract
Seit 1960 werden in der Bundesrepublik durch das Bundesverkehrsministerium im Abstand von zwei bzw. drei Jahren Straßenverkehrszählungen nach einer von Feuchtinger und Muranyi entwickelten Methode durchgeführt und mit geringen Abweichungen nach dem von Steierwald und Sandkaulen beschriebenen Verfahren ausgewertet. Grundlagen für die Hochrechnung dieser Kurzzeitzählungen auf die durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge des Jahres und zur Ermittlung der maßgeblichen stündlichen Verkehrsmengen bildeten die im Rahmen eines Forschungsauftrages ermittelten Faktoren unter Zugrundelegung von Erhebungsdaten aus den Jahren vor 1958. Neue Verkehrsbeobachtungen haben gezeigt, daß sich in der Zwischenzeit erhebliche verkehrsstrukturelle Veränderungen vollzogen haben. Dies gab Anlaß zu einer Erweiterung der Erhebungszeit und verschiedenen anderen Modifikationen. Die Broschüre beschreibt die veränderte Hochrechnungsmethodik und die neuen Hochrechnungsfaktoren und erläutert die Auswirkungen der Änderungen gegenüber dem bisherigen Verfahren.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bonn: (1971), 32 S., Abb.; Tab.; Lit.