Kostenfunktionen der Energieträger als Grundlage für Wirtschaftlichkeitsvergleiche auf dem Haushaltswärmemarkt.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/1538

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Für eine differenzierte Beurteilung der Versorgungskosten durch die verschiedenen Energieträger fehlt bislang eine ausreichende empirische Basis divergierende Meinungen über die kostenoptimale Deckung des Energiebedarfs in den einzelnen Verbraucherbereichen herrschen in Wissenschaft und Praxis vor.Im Rahmen der Arbeit wird versucht, diese fehlende Grundlage, die für die Absatzplanung in Energieunternehmen wie für energiepolitische Entscheidungen von großer Relevanz ist, für einen Teilbereich der Energieversorgung, den Haushaltswärmemarkt, zu schaffen.Zunächst wird die Bedeutung des Teilbereichs innerhalb des Haushalts- und Kleinverbrauchsektors und die Bedeutung dieses Sektors innerhalb sämtlicher Endverbrauchergruppen wie auch die Entwicklung und derzeitige Bedeutung der einzelnen Energieträger in dem Teilbereich Haushaltswärmemarkt untersucht.Daran schließt sich eine Kostenanalyse der einzelnen konkurrierenden Energieträger (Kohle, Heizöl, Gas, Strom, Fernwärme) an.Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt in der Erarbeitung der wesentlichen Determinanten und der Höhe der Kosten im Transport-, Verteilungs- und Abnehmerbereich.Hierzu werden Modellrechnungen durchgeführt. sw/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Energieträger, Wärme, Privater Haushalt, Wirtschaftlichkeit, Energieversorgung, Wirtschaftspolitik, Hilfsmittel

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

München: Oldenbourg (1978), 416 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Köln 1977)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Energieträger, Wärme, Privater Haushalt, Wirtschaftlichkeit, Energieversorgung, Wirtschaftspolitik, Hilfsmittel

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des energiewirtschaftlichen Instituts; 23