Landschaftsentwicklungsplan - Naturpark Hessische Rhön.

Reinfeld, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/2819

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Aufgabe dieser Arbeit ist es, die Ergebnisse der Landschaftsrahmenplanung für den Naturschutzpark Hessische Rhön vorzustellen und dabei aufzuzeigen, in welchem Ausmaß verschiedene in der Rhön praktizierte Erholungsformen zu entsprechenden Ansprüchen an die Erholungslandschaft führen. Neben der Notwendigkeit einer infrastrukturellen Erschließung und Ausstattung des Naturparks kommt es im Hinblick auf die landschaftsplanerische Aufgabe auf die Abhängigkeit der Erholungsformen von der Landschaft an. Um die Struktur der Erholungsnutzung der Rhönlandschaft zu eruieren, wurde im Sommer 1970 und 1971 eine schriftliche Befragung bei ca. 2600 Erholungssuchenden durchgeführt. Dabei wurde u.a. festgestellt, daß dem Freizeitverhalten eine eindeutige Bevorzugung der waldfreien Höhen der Rhön gegenüber den bewaldeten Teilen dieser Lanschaft enspricht. Aus den Ergebnissen dieser Befragung entwickelt die Arbeit ein Zielsystem, das neben der Wochenenderholung auch Planungen grundsätzlicher Art für die Ferien- und Wintererholung umfaßt. Im zweiten Teil der Arbeit werden die aus der Untersuchung der Erholungsformen abgeleiteten Ansprüche auf die Entwicklungen in der Landschaft bezogen, die in wesentlichem Maße von der landwirtschaftlichen Nutzung abhängen. Es wird festgestellt, daß immer mehr Grünflächen nicht mehr bewirtschaftet werden, wodurch der bisherige Charakter der Erholungslandschaft stark beeinträchtigt wird. bg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: (1977), XII, 108 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; TU München 1975)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Institut für Naturschutz. Schriftenreihe; 11,2

Sammlungen