Wohneigentum in der Stadtregion. Eine soziologische Analyse eigentumsbezogener Wohnerfahrungen und Wohnerwartungen.

Klein, Hans-Joachim
No Thumbnail Available

Date

1970

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 71/2897

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Die Arbeit basiert hauptsächlich auf dem Datenmaterial einer Untersuchung von 1965, welche die planungsrelevanten Einstellungen und Erfahrungen der Bevölkerung bestimmter Wohnlagen in bezug auf Wohnform, Wohngebiet, Stadt und Umgebung zum Gegenstand hatte. Die zum Themenkomplex ,,Wohneigentum'' erhobenen Angaben werden hier einer eingehenden Analyse und Interpretation unterzogen. Dabei stehen folgende Aspekte im Vordergrund Wohneigentum und sozioökonomische Schichtzugehörigkeit; Zusammenhänge zwischen Wohneigentumserwerb und Altersstruktur, Familienphase und Familiengröße; der Einfluß überkommener Wohnanspruchsnormen von Zuwanderern (Vertriebene, Flüchtlinge, Land-Stadt-Wanderung, berufsmobilitätsbedingte Umzüge) auf das lokale Nachfragegefüge; die dem Eigentumserwerb vorangehende Mietwohnsituation und damit zusammenhängend die Beschaffenheit des jeweils bewohnten Quartiers als Feld individueller Erfahrungen und Einstellungen. ud/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Karlsruhe: (1970), III, 269 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Karlsruher Studien zur Regionalwissenschaft; 3

Collections