Die räumliche Verteilung der Ärzte-Niederlassungen in Schleswig-Holstein und ihre Dynamik 1969-1976.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein wichtiger Aspekt der sozialen Infrastruktur ist regionale Ausgewogenheit im Gesundheitswesen und die Garantierung regionaler Versorgungsminima bezüglich ambulanter ärtzlicher Leistungen.In den letzten Jahren wurde häufig auf die Abnahme der ärztlichen Versorgung in ländlichen Räumen (besonders auch in Schleswig-Holstein) hingewiesen.Auf der Datengrundlage des ,,Handbuch für das Gesundheitswesen in Schleswig-Holstein'' enthält die vorliegende Studie eine Beschreibung der räumlichen Verteilung der Ärzteniederlassungen im Jahre 1976 sowie eine Analyse der Veränderungen der Verteilungsstruktur zwischen 1969 und 1976.Die These einer allgemeinen medizinischen Unterversorgung ländlicher Gemeinden ließ sich so nicht aufrechterhalten; ebensowenig konnte eine Verschlechterung der fachärztlichen Versorgung nachgewiesen werden; allerdings fehlen hierfür verbindliche Richtwerte.bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel: (1977), 179 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur geographischen Regionalforschung in Kiel; 1