Stand und Entwicklung der Stadtverkehrsforschung in der DDR.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Stadtverkehrsforschung in der DDR hat auszugehen von der zunehmenden Motorisierung, von der Veränderung in der Benutzungsstruktur der Verkehrsmittel, von der Zunahme der Mobilität der Bevölkerung und von dem Anstieg des Versorgungs- und Güterverkehrs in Städten. Die hauptsächlichen wissenschaftlich-technischen Probleme betreffen die verkehrliche Anbindung und Erschließung der Neubauwohngebiete, die Auswahl und Anwendung von Planungsmodellen, die Planung und Organisation des ÖPNV im Straßenraum, die Lichtsignalsteuerung und den ruhenden Verkehr einschließlich des Park-and-Ride. Darüber hinaus ist eine Koordination der wissenschaftlich-technischen Arbeit der kommunalen und zentralen Einrichtungen erforderlich.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Straße, Berlin/Ost 17 (1977), H. 12, S. 480-485