Der Tertiärsektor als regionalpolitisches Instrument.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/2957
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Wegen seiner Konzentration auf großstädtisch geprägte Mittelbereiche weist der Dienstleistungssektor eine Reihe von Agglomerationsvorteilen auf, die für regionalpolitische Entscheidungen Bedeutung erlangen können. Dies wird an ausgewählten Dienstleistungsbereichen aufgezeigt. Die Agglomerationsvorteile können instrumentalisiert werden. Dabei ist die räumliche Lenkbarkeit von der Bedeutung abhängig, die die einzelnen Betriebe und Branchen den Agglomerationsvorteilen beimessen und von der Schaffung entsprechender Vorteile an den regionalpolitisch erwünschten Standorten. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: (1977), 113 S., Tab.; Lit.