Automobilrecycling. Vorfahrt für thermische Verwertung.

Vollrath, Klaus
Vogel
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Vogel

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Würzburg

item.page.language

item.page.issn

0173-363X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 2863-4
IRB: Z 884

item.page.type-orlis

Abstract

Deutliche Kritik üben Fachleute an der aktuellen Gesetzesinitiative der EU zur Altautoverwertung. Schwerwiegendster Vorwurf: die Verordnung behindert die Entwicklung moderner, spritsparender Autos. Nach den ab 2006 bzw. 2015 geltenden Verwertungskriterien würde ein spritsaufender Kampfpanzer besser abschneiden als ein 2-Liter-Auto, weil der Panzer zum größten Teil aus Stahl besteht, der sich problemlos rezyklieren lässt. Kraftstoffsparender Leichtbau, der sich am ehesten mit schlechter rezyklierbaren Materialien erreichen lässt, wird so unterbunden. Beim Recycling dominiert weiterhin der Shredder. Die nichtmetallischen Rückstände werden künftig thermisch verwertet und nicht mehr deponiert. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Umweltmagazin

item.page.issue

Nr. 7/8

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 26-27

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections