Schule - aber wie? Geschwister-Scholl-Schule, Kooperative Gesamtschule Mannheim-Vogelstang, Teil 3, Planung und Testerstellung im Fach Englisch in der Integrierten Orientierungsstufe.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 77/4452-3
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
AH
AH
Authors
Abstract
Die Erfahrungssammlung enthält die Arbeitsergenisse einer von 886 Schülern besuchten Integrierten Orientierungsstufe.Auf der Basis dieser praktischen Untersuchungsgestaltung werden Lehrmaterialien erläutert und gewertet, sowie detaillierte Hinweise zur Unterrichtsplanung gegeben (Beispiele in englischer Sprache), wie sie bislang für die Klassenstufen 5 und 6 an Fülle und Variationsmöglichkeiten nicht vorliegen.Zahlreiche Leistungstests und Methoden der Leistungskontrolle sind vor allem für Fremdsprachenlehrer, Schulen und bildungspolitische Forschungsinstitute von besonderem Wert.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Mannheim: (1977), 437 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe Schulversuche; 12