DISP - Dokumentations- und Informationsstelle für Planungsfragen. Informationen zur Orts-, Regional- und Landesplanung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 2586-41
BBR: Z 2513
IRB: Z 900
IFL: I 4087
BBR: Z 2513
IRB: Z 900
IFL: I 4087
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Das Heft enthält folgende Beiträge zu Problemen der schweizerischen Raumplanung unter besonderer Berücksichtigung des föderalistischen Aspektes Föderalismus als Grundlage staatlicher Aufgabenverwirklichung (Werner Kägi), Bund und Kantone als Partner in der Raumplanung (Willi Rohner), Raumplanung als Chance des Föderalismus (Fritz Honegger), Raumplanung und Welt der Politik (Alois Hürlimann), Interregionaler Ausgleich in einem föderalistischen System (Stephan Bieri), Stadtplanung ohne Wachstum (Benedikt Huber), Fallen die Entscheidungen im Vorverfahren der Gesetzgebung Fallbeispiel Raumplanungsgesetz (Martin Lendi), Natur- und heimatschutzrechtliche Aspekte des Raumplanungsgesetzes (Robert Imholz), Zur fachlichen Methodik des Bundesgesetzes über die Raumplanung (Jakob Maurer).
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Zürich: (1976), 52 S., Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
DISP; 41