Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen -RAST-, Teil, Knotenpunkte (RAST-K). Abschnitt 1, Plangleiche Knotenpunkte.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 70/556-K
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Der vorliegende Abschnitt 1 der RAST-K "Plangleiche Knotenpunkte'' baut auf den RAST-Q "Querschnittsgestaltung'', Ausgabe 1968 auf. Insbesondere die Tabellen 1 bis 4 der RAST-Q sind Grundlage auch dieser Richtlinien. Diese Tabellen sind hier, allerdings mit einigen kenntlich gemachten Änderungen und Ergänzungen, wieder abgedruckt. Die Richtlinien RAST-K geben in Verbindung mit Normwerten Hinweise für die praktische Straßenentwurfsarbeit. Unter Verzicht auf oft komplizierte Bemessungsverfahren wurde den maßgebenden Grundsätzen und den wichtigsten Daten und Maßen für den Entwurf von Knotenpunkten der Vorzug gegeben. Zur Erläuterung zahlreicher, immer wiederkehrender Einzelfragen sind dem Text vergleichende Beispiele in skizzenform beigegeben. Die Skizzen sollen dazu dienen, einheitlich zu verfahren, damit der Verkehrsteilnehmer überall gleiche Verhältnisse in der Verkehrsführung vorfindet.
Beschreibung
Schlagwörter
Straßenplanung, Straßenentwurf, Verkehrsknotenpunkt, Verkehr, Stadtplanung, Planung, Technik, Ingenieurwesen
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bonn-Bad Godesberg: Kirschbaum (1973), 69 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Straßenplanung, Straßenentwurf, Verkehrsknotenpunkt, Verkehr, Stadtplanung, Planung, Technik, Ingenieurwesen