Regionale Mobilität älterer Menschen.

Koch, Reinhold
No Thumbnail Available

Date

1972

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 78/1872

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Mit Hilfe der morphologischen Analyse wird zunächst das Thema ,,regionale Mobilität älterer Menschen'' aus dem Forschungsbereich ,,regionale Mobilität'' herauskristallisiert.Im Anschluß daran wird herausgearbeitet, daß der positive Wanderungssaldo Bayerns gegenüber der übrigen BRD vorwiegend durch den Zuzug älterer Personen verursacht wird.Zwecks Erfassung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die regionale Mobilität älterer Menschen werden dann die gegenwärtigen (1972) demographischen und sozioökonomischen Strukturen und Trends der Bevölkerungsentwicklung in der BRD analysiert.Ein weiterer Abschnitt der Arbeit stellt verschiedene theoretische Ansätze zur Bewältigung des Alterns in der Soziologie und der Sozialpsychologie vor und charakterisiert die soziale Situation der Alten in der Industriegesellschaft.Nach einer Erörterung des Entscheidungsverhaltens von älteren Menschen bei der Wohnstandortwahl untersucht die Arbeit am Beispiel Bad Wörishofens die Gruppe der zugewanderten älteren Menschen mit Hilfe einer Befragung hinsichtlich sozialer und demographischer Merkmale, der Wohnsituation, der Herkunft, der Motivation des Zuzugs und der Zufriedenheit mit dem gewählten Alterswohnwert.Darüber hinaus werden die Auswirkungen des Zuzugs älterer Menschen auf kommunaler und regionaler Ebene untersucht.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

München: (1972), 156 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections