Geographie du tourisme dans le canton de Vaud. Textband, Kartenband. (Geographie des Fremdenverkehrs im Kanton Waadt.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/4194-1.2.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Tourismus bemächtigt sich ganzer Landschaften, indem er den Ortschaften seinen Stempel aufdrückt, durch die Installation umfangreicher sportlicher Einrichtungen die Landschaft verändert und selbst die abgelegensten Gebiete mit Scharen von Urlaubern bevölkert. Die Arbeit untersucht zunächst im ersten Teil die allgemeinen mit dem Tourismus entstehenden Probleme im Kanton Waadt. Zu diesem Zweck werden der geographische und historische Rahmen des dortigen Tourismus skiziiert, die von den Touristen benutzten Verkehrsmittel und -wege beschrieben und das Beherbergungsgewerbe untersucht. Darüber hinaus werden die sozialen Probleme des Tourismus erörtert. Neben der Definition verschiedener Typen von Touristen werden Motivation und Aktivitäten der Touristen erläutert. Ferner wird die Interaktion zwischen ansässiger Bevölkerung und den ökonomischen Tourismusbranchen dargestellt. Im weiteren erfolgt eine Auseinandersetzung mit den politischen Problemen der Touristenentwicklung im Kanton. Der zweite Hauptteil der Arbeit untersucht ausführlich die besonderen Probleme einzelner stark tourismusfixierter Ortschaften in den drei landschaftlichen Regionen von Waadt in den Alpen, im Jura und im Mittelland.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Lausanne: Office cantonal vaudois de l'urbanisme (1970), 396 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Cahiers de l'amenagement regional; 8