Wandel und Entwicklungsperspektiven der Landwirtschaft im Hochschwarzwald. Ansatzpunkte und Gestaltung einer regional differenzierten Agrarstrukturpolitik.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1973
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 77/2756
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung der Landwirtschaft im Hochschwarzwald seit dem zweiten Weltkrieg aufzuzeigen, um Entwicklungsperspektiven für das Jahrzehnt von 1970 bis 1980 zu erarbeiten.Darüber hinaus wird untersucht, welche Zielsetzungen der Landesplanung für das Untersuchungsgebiet bzw. für den gesamten Schwarzwald und dessen Landwirtschaft zugrundeliegen.Anschließend wird dargelegt, inwieweit die neuen Programme des Bundes und des Landes Baden-Württemberg auf die Enwicklung der Landwirtschaft in diesem Raum wirksam sind.Zum Schluß wird der Versuch unternommen, räumlich differenzierte agrarstrukturelle Maßnahmenbündel für den (Hoch-) Schwarzwald auszuarbeiten, um dadurch eine größere Effizienz der öffentlichen Hilfen zu erreichen und um den Strukturwandel -auch aus sozialen Gesichtspunkten - weiterzuführen.Die Arbeit beabsichtigt, der landwirtschaftlichen Bevölkerung des Untersuchungegebietes Anhaltspunkte zu geben, welche voraussichtliche Entwicklung die Landwirtschaft nehmen wird, wobei als Grundlagen die Ergebnisse der Anpassungen der vergangenen 20 Jahre, in die Zukunft (etwa bis 1980) projizierte Daten und nicht zuletzt die politischen Zielsetzungen des Landes Baden-Württemberg dienen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Freiburg: Krause (1973), VIII, 214 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Freiburg/Breisgau 1972)