Theoretische Grundlagen und Modellentwicklung zur kleinräumigen Bevölkerungsprognose.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: C 12294
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Es wird aus der Sicht des Planers versucht, die bisherigen kleinräumigen Ansätze der Städtestatistiker unterfakultativ zu erweitern und das erforderliche Begriffsvokabular der Demographie und der Bevölkerungsprognosen planungsrelevant zu durchleuchten und aufzubereiten, mit Hilfe statistisch-empirischer Analysen und Methoden ein kleinräumiges Bevölkerungsprognosemodell zu entwickeln, welches die komplexen Abhängigkeiten zwischen der Bevölkerungsentwicklung und der Raum-, Sozial-und Wirtschaftsstruktur mit einbezieht sowie die theoretischen Randbedingungen eines solchen Modells hinsichtlich der Anwendung für die Entwicklungsplanung aufzuzeigen.
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Bevölkerungsprognosen als Beiträge zur Stadtentwicklungsplanung.Hrsg.: Deutscher Städtetag., Köln: (1977), S. 63-164, Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
DST-Beiträge zur Statistik und Stadtforschung; 9