Bauteile in Serien. Beton.

Krusnik, -/Reith
No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36

item.page.type-orlis

Abstract

Das Arbeiten mit Bauelementen von der Stange wird von den Architekten oft als Einengung des kreativen Entwurfsprozesses empfunden. Für die Verfasser kann Kreativität aber ebenso in der bewußten Veränderung oder Transformation von Vorhandenem liegen. Es geht ihnen darum, wie mit einer gewissen Anzahl elementierter und vorgefertigter Bauelemente eine möglichst große Vielseitigkeit erzielt werden kann. Zur näheren Erläuterung dazu stellen sie die Vorteile eines sogenannten offenen Systems den Nachteilen eines geschlossenen Systems gegenüber, bei dem für jedes Bauvorhaben ein eigenes Bausystem entwickelt wird. Grundrißbeispiele zeigen verschiedene Möglichkeiten eines offenen Betonfertigteilsystems auf. Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit bringen einen Kostenvergleich alternativer Möglichkeiten.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Bauwelt, Berlin 67 (1976), 11, S. 314-316, Abb.; Grundr.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections