Impulse für eine energiebewußte Architektur.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Rohstoffverknappung führt dazu, daß Gebäude wieder energiegerechter geplant werden müssen. An den Entwicklungen und den Eigenheiten des Hauses vor dem Öl, mit dem Öl und nach dem Öl versucht der Verf. nachzuweisen, daß energiebewußtes Planen und Bauen nicht im Widerspruch zum Formanspruch des Entwerfens stehen, sondern daß aus der erkannten Problematik des Energiehaushaltes neue Impulse kommen können, die ein auf die Eigenarten der Regionen und die Möglichkeiten der Technik abgestimmtes Bauen ermöglichen. Fehler in der Architektur können dann nicht mehr durch Technik korrigiert werden, was höhere Anforderungen an den Architekten bei der Problemlösung stellt.

Beschreibung

Schlagwörter

Architektur, Energie, Energieverbrauch, Bauplanung, Bauphysik, Heizöl, Energieeinsparung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Bauwelt, Berlin 67 (1976), 47, S. 1461-1463, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Architektur, Energie, Energieverbrauch, Bauplanung, Bauphysik, Heizöl, Energieeinsparung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries