Problemerzeugung durch Problemlösung - ein Schicksal jeder Planung?
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36
BBR: Z 264
IRB: Z 36
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Autorin bespricht in ihrem Artikel das Buch ''Innovation und Folgelast'' von Rainer Specht, der aus philosophischer Sicht die historische Entwicklung der Kultur- und Geistesgeschichte beleuchtet und behauptet, daß geschichtliche Situationen kein fremdes Verhängnis seien, sondern auf Entscheidungen von Menschen beruhen. Hier sieht die Autorin Analogien zur Architekturgeschichte und stellt fest, daß Fortschritte nicht auf optimalen Lösungen basieren, sondern Positionsveränderungen sind und dadurch charakterisiert werden, daß Gewinne mit Verlusten erkauft werden müssen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Bauwelt, Berlin 67 (1976), 28/29, S. 902-903