Deux crises paralleles - le centre et l'universite.

Gangneux, Marie-Christine
No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 264

item.page.type-orlis

Abstract

Dieses Kapitel behandelt die Parallelen zwischen der Krise der Stadtzentren und derjenigen der Universität. Seit dem 19. Jahrhundert war die europäische Universität ein Werkzeug für die erfolgreiche Erneuerung der kapitalistischen Stadt. Seitdem das Stadtzentrum zu einem Ort des Konsums wurde, verlor es alle Aktivitäten, die es interessant machten. Die Universität übernahm, was vom Zentrum übrigblieb. Darüber hinaus wurde sie in demselben Sinne gebraucht, wie ,,Low-cost-housing'' für den Urbanisierungsprozeß in landwirtschaftlichen Randgebieten. Das separat ausgewiesene Universitätsgelände trägt so zur städtischen Funktionstrennung bei, die Möglichkeit eines sozialen Austausches und einer kulturellen Produktion wird verhindert.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

L'architecture d'aujourd'hui, Paris (1976), 183, S. 51, Zus., engl.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections