Negativzeugnisse für gefährliche Hunde.

Boorberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Boorberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0942-5454

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4381

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Um in Zukunft sog. gefährliche Hunde halten zu dürfen, bedarf es nach der Neufassung der Hundehalterverordnung vom 1.8.2000 entweder eines Negativzeugnisses für den entsprechenden Hund oder einer Erlaubnis zur Haltung dieses Hunds durch die örtliche Ordnungsbehörde. Die sog. unwiderlegbar gefährlichen Hunderassen dürfen, sofern es sich um neu angeschaffte Hunde handelt, nach dem 31.7.2000 nicht mehr gehalten werden. Zu Fragen zur Erteilungs eines Negativzeugnisses: Landtag Brandenburg, Dritte Wahlperiode, Drucksache 3/1775, ausgegeben am 10.10.2000. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Kommunalverwaltung. Brandenburg

Ausgabe

Nr. 1, Landesbeil.

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 6/Rdnr.B3

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen