Zur Neugliederung der Bundesrepublik Skizzen und Gedanken.

Neupert, Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/5464

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

In der vorliegenden Broschüre werden in knapper Form Überlegungen zur Neugliederung der Bundesrepublik vorgestellt. Die zugrunde gelegten Überlegungen sind aus den Untersuchungen über die Verwaltungsgliederung für das Land Schleswig-Holstein entstanden. Folgende Gedanken wurden im Wesentlichen berücksichtigt 1. Es wird eine Dezentralisierung des bundesdeutschen Gebietes angestrebt, um der augenblicklichen Konzentration in Ballungsräumen, der Deformation der Großstädte und der Entleerung großer Gebiete entgegenzuwirken und damit das Ungleichgewicht von Leben und Siedlungsräumen zu beseitigen. 2. Deshalb sollen die künftigen Länder annähernd gleich große Flächen haben und unabhängig von der Bevölkerungszahl gebildet werden. 3. Dennoch muß darauf geachtet werden, daß sich eine möglichst gleiche Wirtschaftskraft ergibt, trotz Unterschiede der Struktur und räumlichen Situation. 4. Schließlich sollen politisch gleichgewichtige Länder entstehen, ohne daß die durch Landschaft und Volkstum gegebenen Eigenschaften beseitigt werden. Neben diesem Neugliederungskonzept, bei dem sieben Bundesländer vorgeschlagen werden, wird das Fünf-Ländermodell der Bundesrepublik von Frido Wagener behandelt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: (1970), 8 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen