Öffentliche Unternehmungen in Deutschland und Frankreich.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1975
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 77/703
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Arbeit versucht eine kritische Untersuchung der Wirkungsweise und Entwicklung von wirtschaftlichen Unternehmungen des Staates zu leisten.Zu diesem Zweck erfolgt zunächst eine Abgrenzung des begrifflichen Instrumentariums sowie eine Auseinandersetzung mit den wirtschaftspolitischen Zielsetzungen und der Preis- und Tarifpolitik öffentlicher Betriebe.Im Anschluß daran werden spezielle Finanzierungsprobleme sowie die Prüfung und Kontrolle öffentlicher Betriebe erörtert.Im weiteren wird der Einsatz solcher Unternehmen als Teil des wirtschaftspolitischen Instrumentariums problematisiert.Die konjunkturpolitischen Auswirkungen der Investitionen öffentlicher Betriebe werden in Abhängigkeit von der Finanzierungsart mit Hilfe einer Modellbetrachtung untersucht.Nach der theoretischen Behandlung folgt die Darstellung der wichtigsten Erscheinungsformen öffentlicher Betriebe unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung.Wie auch bei der sich anschließenden statistischen Untersuchung der Dividenden, Vermögens- und Kapitalstruktur und der Marktanteile wird das Betrachtungsfeld über die BRD hinaus auf Frankreich ausgedehnt.
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Stuttgart: (1975), 197 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(wirtsch.Diss.; Fribourg 1975)