Wirtschaftliche Bedeutung des Fremdenverkehrs in Bayern.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/1336
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Dienstleistungsbeitrag der institutionellen Fremdenverkehrswirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt Bayerns ist für 1974 mit 1,1Prozent zu veranschlagen. In der Größenordnung zwischen knapp 1 und 1,6Prozent liegt - je nach Rechenvariante - auch der funktionale Leistungsbeitrag des Fremdenverkehrs. Seine Berechnung erfolgte über die Entstehungsseite der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Insgesamt gesehen hat somit der Fremdenverkehr als Wirtschaftsfaktor selbst in einem vom Fremdenverkehr bevorzugten Bundesland nur eine verhältnismäßig geringe Bedeutung. Hierbei ist allerdings der Multiplikatoreffekt weitgehend unberücksichtigt geblieben. Als bemerkenswertestes Ergebnis der Regionalanalyse wird festgehalten, daß der Fremdenverkehr nicht in Oberbayern den größten Leistungsbeitrag erwirtschaftet, sondern in Niederbayern. In 17 Landkreisen liegt der Leistungsbeitrag über 3,8Prozent, über der 10%-Marke liegt er in 7 Landkreisen.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
München: (1976), VI, 119 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Studien zu Handels- und Dienstleistungsfragen; 20