Die KTQ-Pilotphase in der Henriettenstiftung Hannover. Erfahrungen aus einem Pilotkrankenhaus.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0340-3602
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2420-4
IRB: Z 368
IRB: Z 368
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
25 Krankenhäuser nehmen bundesweit an dem Pilotversuch für ein freiwilliges Klinikzertifizierungsverfahren KTQ ( Kooperation für Transparenz und Qualität im Krankenhaus) teil. Dieses vom BMG geförderte Projekt endet im Sommer 2001. Ziel ist die Erarbeitung eines spezifischen Zertifizierungsverfahrens für die Krankenhäuser in Deutschland, das zugleich die Entwicklung eines Qualitätsmanagements im Krankenhaus selbst unterstützt und eine Vergleichbarkeit der Einrichtungen gewährleisten hilft. Es werden die in der Henriettenstiftung Hannover gemachten Erfahrungen während der KTQ-Pilotphase (Selbstbewertung des Krankenhauses auf der Basis des KTQ-Manuals und Fremdbewertung durch externe Visitoren) vorgestellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Das Krankenhaus
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 32-35