Administrative Zusammenarbeit kommunaler Gebietskörperschaften.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1969
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 1505
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Zwischen den Gemeindegebieten bestehen vielfältige Verflechtungen, deren räumliches Strukturbild mit dem Netz der institutionellen gebietskörperschaftlichen Einheiten nicht übereinstimmt. Die sich hieraus ergebenden Spannungen zwischen Aufgaben und administrativer Leistungsfähigkeit stellen bestimmte Anforderungen an die Strukturkenntnis und die Ausrichtung der Verwaltungspolitik der einzelnen Gebietskörperschaften. Ein wichtiger Teil der zwischengemeindlichen Verflechtungen sind die administrativen Beziehungen, die sich aus der Zusammenarbeit von Gebietskörperschaften ergeben. Es wird berichtet über empirische Untersuchungen in einer Vielzahl von Gemeinden und regionalen Bereichen. Aus ihnen wird eine umfangreiche Aufgabenliste interkommunaler Zusammenarbeit abgeleitet, für deren gemeinschaftliche Erfüllung zahlreiche organisatorische Formen und Institutionen zur Verfügung stehen. Sie lassen sich zu einer Skala wachsender administrativer Kooperation ordnen, beginnend mit informatorischen Kontakten, fortschreitend über regelmäßige Konsultation zur Kooperation, die schließlich zur Bildung überörtlicher Institutionen führt. Es liegt im Entscheidungsbereich kommunaler Selbstverwaltung, bis zu welcher Stufe räumlicher Integration strukturell verflochtener Gebietskörperschaften die Kooperation ausgebaut wird. Die bestehenden administrativen Verflechtungsbeziehungen können zugleich auch Erkenntnisgrundlage für gebietsorganisatorische Maßnahmen der Verwaltungsplanung im größeren Rahmen sein.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Archiv für Kommunalwissenschaften, Stuttgart 8 (1969), 1, S. 1-24, Lit.; Zus., engl., franz.