Zielwandlungen des modernen Landschaftsschutzes.

Jacsman, Janos
No Thumbnail Available

Date

1975

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IRB: Z 900
IFL: I 4087

item.page.type-orlis

Abstract

Die stetig wachsende Beanspruchung von Schutzgebieten durch die Erholungssuchenden führt zu schwerwiegenden Konflikten, daher sind bereits gezielte Abwehrmaßnahmen gefordert oder sogar eingeleitet worden. Zu befürchten ist, daß der Landschaftsschutz in den nächsten Jahren noch stärker in die Abwehrstellung gedrängt wird. In seinen Ausführungen versucht Verf. ,,die möglichen Wirkungen der erwähnten Vorgänge auf Planung und Realisierung von künftigen Landschaftsschutzmaßnahmen abzuklären. Der Begriff des Landschaftschutzes wird dabei einschränkend verwendet, d. h. im Sinne der Erhaltung der landschaftlichen Schönheiten, der Ortsbildung, der Natur- und Kulturdenkmäler sowie der einheimischen Pflanzen und Tiere und ihres natürlichen Lebensraumes''.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

DISP, Zürich (1975), 39, S. 20-24

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections