Stadterneuerung in Wien, am Beispiel Ottakring. Teil 1.2.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 2625-4
BBR: Z 2509
IRB: Z 930
BBR: Z 2509
IRB: Z 930
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Nach einführenden Anmerkungen zu Begriff und Instrumenten der Stadterneuerung wird die Stadterneuerung in Wien in folgenden Punkten beschrieben Probleme (ungenügender Wohnungs- und Wohnhausbestand) und Lösungsansätze. Kosten der Stadterneuerung. Die wichtigsten Regeln des Stadterneuerungsgesetzes für die Erklärung eines Assanierungsgebietes werden erläutert, die Auswahl und der Verlauf aufgrund der besonderen Gegebenheiten in Wien dargestellt. Im zweiten Teil wird der Ablauf der Sanierung des Modells Ottakring im einzelnen dargestellt.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
WIST-Informationen, Wien (1976), 34, S. 3-5; 35, S. 3-7