Zu einigen Ökonomischen und institutionellen Restriktionen der innerstädtischen Freiraumplanung am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2772-4
BBR: Z 250
IRB: Z 911
BBR: Z 250
IRB: Z 911
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verf. untersucht die Frage, ob von Planung des städtischen Freiraumes im Sinne allgemeiner sozial-ökonomischer Bedürfnisse gesprochen werden kann. Da die Kürze des Aufsatzes eine historische Untersuchung der städtischen Freiflächenplanung nicht zuläßt, zeigt Verf. an zwei Beispielen, welche ökonomischen und politischen Restriktionen heute eine bedarfsgerechte Freiraumplanung in Verdichtungsräumen einengen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Das Gartenamt, Hannover 25 (1976), 10, S. 607-609, Lit.