Städtebaulicher Ideenwettbewerb für den Innenstadtbereich von Bischofswerda. Wettbewerbsber.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
IRB: Z 486
BBR: Z 321
IRB: Z 486
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die zunehmend an Bedeutung gewinnende intensive Umgestaltung und Erneuerung der Mittelstädte in der DDR werden Wettbewerbe durchgeführt, die es erlauben, Leitvorstellungen zu entwickeln und den langfristigen städtebaulichen Vorlauf zu sichern. Die Kreisstadt Bischofswerda im Bezirk Dresden, in der zur Zeit 11000 Menschen leben, ist administrativer und gesellschaftlicher Mittelpunkt eines Einzugsbereiches von rund 70 000 Einwohnern. Zur Umgestaltung des Innenstadtbereichs wurde 1975 ein DDR-offener Ideenwettbewerb durchgeführt, der von der Erhaltung des Marktplatzensembles und der angrenzenden Bebauung ausging. Die preisgekrönten Wettbewerbsbeiträge werden in diesem Artikel vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archit. d.DDR, Berlin/Ost 25 (1976), 7, S. 420-425, Kt.; Abb.; Zus., engl., franz., russ.