Modernisierung von Wohnbauten - ein Leitfaden. Stand Juli 1976.

No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 77/1888-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Der Arbeitskreis Altbaumodernisierung wurde 1975 auf Initiative des Bauzentrum München gegründet mit der Absicht, allen, die sich mit Modernisierungsmaßnahmen auseinandersetzen müssen, neutrale Entscheidungshilfen für die Planung von Modernisierungen zur Verfügung zu stellen. In dem erarbeiteten Leitfaden werden folgende Gebiete dargestellt. 1. Modernisierung u. a. Begriffsbestimmung, Arten der Modernisierung. 2. Die Erhaltungswürdigkeit von Wohngebäuden, Kriterienkatalog. 3. Finanzierung. 4. Staatliche Modernisierungshilfen - sechs Förderungsprogramme -Steuererleichterungen. 5. Rechtliche Probleme Vermieter - Mieter. 6. Genehmigungspflicht -Planvorlage. Die Kapitel 4 und 6 gehen von der Situation in Bayern aus. d. h. der Leitfaden ist nur mit Einschränkungen für andere Bundesländer zu benützen. Die 1976 geänderten Richtlinien des Bund-Länder-Programms sind im Kapitel 4 berücksichtigt.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

München: Selbstverl.(1976), 45 S.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections