Kommunale Finanzplanung im föderativen Staat.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/2511
Dokumenttyp
Monographie
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befaßt sich mit den Problemen der mittelfristigen Finanzplanung vor allem auf lokaler Ebene; sie versucht, einen Beitrag zur Einbettung der lokalen in eine übergeordnete Planung zu leisten.Im 1.Kapitel werden die wichtigsten Einnahme- und Ausgabepositionen in den Kommunalbudgets erläutert und ihre bisherige Entwicklung von 1950 bis 1973 nachgezeichnet.Im Anschluß an diesen empirischen Überblick über die finanzwirtschaftlichen Verhältnisse in der BRD und ihre Strukturmerkmale werden im 2.Kapitel die methodischen Probleme der kommunalen Finanzplanung diskutiert und verschiedene Verfahren dargestellt.Im 3.Kapitel werden schließlich die makroökonomischen Aspekte einer kommunalen Finanzplanung angesprochen, es wird diskutiert, wie die Teilplanung auf der Ebene der Gemeinden mit der von Bund und Ländern abgestimmt und nach Möglichkeit integriert werden kann.Anhand der bisherigen Erfahrungen bezüglich der Koordination der Finanzplanung in der BRD, insbesondere durch den Finanzplanungsrat, werden die Schwierigkeiten und Hindernisse für eine koordinierte Planung aller Gebietskörperschaften analysiert.
Beschreibung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Frankfurt/Main: Lang (1976), 172 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(wirtsch.Diss.; Freiburg 1975)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Finanzwissenschaftliche Schriften; 2