Kontrolle der Verwaltung im englischen Rechtssystem. Eine Darstellung der gerichtlichen und außergerichtlichen Kontrollen der Verwaltung, zugleich ein Erklärungsversuch für das Fehlen eines umfassenden Systems des öffentlichen Rechts in England
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/4459
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das englische Rechtssystem wird oft im Zusammenhang mit der demokratischen Tradition Englands genannt. Die Studie untersucht, ob das englische Rechtssystem auch im Verwaltungsrecht für sich beanspruchen kann, demokratisch erstrebenswert und für andere Länder richtungsweisend zu sein. Sie zeigt die vorhandenen gerichtlichen und parlamentarischen Kontrollmaßnahmen für das Verwaltungshandeln auf. Im zweiten Teil versucht sie unter historisch-politischen und dogmatischen Gesichtspunkten zu erklären, warum das englische Recht kein umfassendes System des öffentlichen Rechts und damit verbunden auch keine Verwaltungsgerichtbarkeit kennt. In einem Schlußkapitel werden die vielen Reformbestrebungen seit dem 1. Weltkrieg mit einem Ausblick auf die künftige Entwicklung dargelegt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker & Humblot (1976), 312 S., Lit.; Zus.(jur.Diss.; Kiel 1974)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen des Instituts für Internationales Recht; 74