Standortentscheidung und Wohnortwahl. Folgerungen für die regionalpolitische Praxis aus zwei empirischen Untersuchungen.

No Thumbnail Available

Date

1973

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 74/1425

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Im Mittelpunkt des Bandes stehen zwei Hauptstudien über die Standortentscheidung der Unternehmen und die regionalen Präferenzen der Arbeitnehmer. Die Darstellung ist in vier Teile gegliedert 1. Die Mobilität von Unternehmen und Arbeitnehmern in der Strategie der gegenwärtigen Regionalpolitik. 2. Die Grenzen der gegenwärtigen Strategie der Industrieansiedlung bei der Verwirklichung der regionalen Entwicklungsziele. 3. Die Erweiterung der Strategie zu einer arbeitsnehmerorientierten Regionalpolitik. 4. Konsequenzen aus einer arbeitnehmerorientierten Regionalpolitik.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bonn: (1973), 115 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Kleine Schriften der Gesellschaft für regionale Strukturentwicklung

Collections