Untersuchung zur Programmierung überbetrieblicher Ausbildungsstätten, im Auftrag des BWBW (III B 2/6610/21)

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/5315

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Gegensatz zum derzeitigen Entwicklungsstand im Schul- und Hochschulbau liegen für die Planung von überbetrieblichen Ausbildungsstätten nur wenige Orientierungsdaten vor. Deshalb wird in der vorliegenden Untersuchung ein Konzept zur Erstellung und Überprüfung konkreter Raumprogramme für den gewerblich-technischen Ausbildungsbereich erarbeitet, um die Planung und Durchführung überbetrieblicher Ausbildungsstätten zu erleichtern und zu beschleunigen. Dafür wird zunächst eine Zuordnung der einzelnen Berufe zu den in der Berufsgrundbildungsjahr-Anrechnungs-Verordnung aufgeführten Berufsfeldern vorgenommen und Berufe für eine zeitlich gleiche überbetriebliche Ausbildung und für einen Werkstatt-Typ zusammengefaßt sowie die Zeit der Ausbildung in alternativen Kurssystemen ermittelt. Daraus konnte eine Systematik der Funktionseinheiten abgeleitet und ein allgemeines Raumprogramm erarbeitet weren. Grundlage für diese Arbeit war eine genaue Dokumentation bestehender Werkstatt-Typen für die betriebliche und überbetriebliche Ausbildung, deren Datenlisten und Auswertungsergebnisse am Schluß angefügt sind.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wermelskirchen: g-Druck Karl Greshake (1975), 371 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Planungshilfen. Überbetriebliche Ausbildungsstätten; 3

Sammlungen