Systemanalytische Untersuchung über Ausgewogenheit, Belastbarkeit und Entwicklungspotential des Landes Baden-Württemberg und seiner Regionen unter besonderer Berücksichtigung der Region Mittlerer Neckar.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1975
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 76/968
item.page.type
item.page.type-orlis
GU
Authors
Abstract
Die Fragestellung nach dem Entwicklungspotential, der Ausgewogenheit und der Belastbarkeit, bzw. der die Entwicklung begrenzenden Faktoren werden in einer Ziel- und Indikatoranalyse soweit präzisiert, daß der heutige Zustand in einer Ist-Bilanz im Hinblick auf die Zielsetzungen des Landesentwicklungsplanes bewertet werden kann. In gleicher Weise wie für den Ist-Zustand erfolgt für die Status-Quo-Prognose eine Prognose-Bilanz, die Aufschluß darüber gibt, ob die entsprechend den Zielen der Landesplanung angestrebte Entwicklung erreicht wird. Um den Unsicherheitsbereich der Prognoseannahmen abzudecken, werden in einer weiteren Phase Alternativprognosen durchgeführt. Die speziellen Probleme der Verdichtungsräume werden am Beispiel der Region Mittlerer Neckar analysiert. In der letzten Projektphase werden die Schlußfolgerungen für die Landesentwicklungsplanung gezogen, wobei insbesondere darauf hingewiesen wird, in welchen Bereichen die angestrebte Entwicklung nicht zu erreichen ist und welche Korrekturen an den Zielsetzungen des Landesentwicklungsplanes notwendig sind.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Stuttgart: (1975), 189 S., Kt.; Abb.; Tab.