Schulentwicklungsplan Dortmund 1990. Entwurf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/5853
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Schulentwicklungsplan umfaßt den Bestand an Schülern und Schulformen, den Bestand an Schulräumen, eine nach Schulstufen und Schulformen differenzierte Schülerprognose, den differenzierten Nachweis des Schulraumbedarfs, die Schulstandorte und den Grundstücksflächenbedarf, die Investitionskosten sowie die Darstellung des Realisierungsablaufs für Schulbaumaßnahmen. Die Bedarfsanalyse, d. h. die Vorausschätzung der Schülerzahlen und die Berechnung der Anzahl der Klassen, wird nach den im Bildungsgesamtplan vorgeschlagenen bzw. aus ihm abgeleiteten Werten und nach den zur Zeit gültigen Werten vorgenommen. Die Maßnahmenplanung geht vom Fehlbedarf des Planungszeitpunktes 1990 aus und bezieht sich auf die Schulbereiche Primarstufe, Sekundarstufe I und II, besondere Einrichtungen (Abendschulen, Kollegs, Fachschulen, Höhere Fachschulen), Sonderschulen für Lernbehinderte, Ausländerbeschulung und Ganztagsschulen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1976), 189 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtentwicklung; 4/76