Optimierung regionaler Standortsysteme für überbetriebliche Ausbildungsstätten. STÜA. Bd. 1, Methodische Grundlagen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 76/5318-1.
item.page.type
item.page.type-orlis
AH
Abstract
Die Untersuchungsergebnisse über optimale Standorte von überbetrieblichen Ausbildungsstätten werden in drei Bänden vorgelegt dem Bericht über die methodischen Grundlagen, die Darstellung der Ergebnisse und die Erläuterungen für Benutzer. Der hier vorliegende Methodenband beschäftigt sich mit der Aufstellung des Rechenmodells zur Standortbewertung und -optimierung sowie den dabei zu berücksichtigenden Voraussetzungen, was vor allem die zu beachtenden Ziele der Berufsbildung und die Möglichkeiten betrifft, das Angebot an und die Nachfrage nach Berufsbildungsleistungen in sachlicher und räumlicher Differenzierung zu quantifizieren. Neben der Standortproblematik werden die für die Modellerarbeitung zu lösenden Probleme der Datenbereitstellung erörtert.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wachtberg-Villip: (1976), 142 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Planungshilfen. Überbetriebliche Ausbildungsstätten; 12