Siedlungsstruktur in schwach besiedelten Räumen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2355
BBR: Z 232
IRB: Z 1495
BBR: Z 232
IRB: Z 1495
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Arbeitsgruppenbericht der Landesgruppe Bayern auf der Jahrestagung 1975 ,,Planung unter veränderten Verhältnissen'' der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. Zunächst werden die Kennzeichen schwach besiedelter Räume und ihre Siedlungsstruktur erläutert und anschließend Folgerungen für die Planung aufgestellt Ausgleich zwischen Bedarf und Produktion, Begrenzung der landwirtschaftlichen Intensivierung und Erhaltung der ländlichen Siedlung, Erreichen der optimalen Größe im Dienstleistungssektor, Festigung der ländlichen Siedlungsstruktur.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mitteilungen der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, Hannover 19 (1975), August, S. 91-94