Ansätze eines verkehrsorientierten Zielsystems und Entscheidungsmodells der Raumordnung

Damm, David/Heinze, G. Wolfgang/Kanglerski, Dieter
No Thumbnail Available

Date

1975

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 1680-4
BBR: Z 2393

item.page.type-orlis

Abstract

Artikel geht aus von der bisherigen Praxis der Verkehrspolitik, die Verkehrsprobleme überwiegend durch isolierte Maßnahmen im Verkehrsbereich zu lösen versuchte. Das weitgehende Versagen dieser Verkehrspolitik mache ihre Neuorientierung und Einbindung in eine allgemeine gesellschaftliche Ziel- und Entwicklungsplanung erforderlich. Vorliegender Beitrag versteht sich als Ansatz zur Bewältigung dieser Aufgabenstellung, wobei das Schwergewicht speziell darauf liegt, die Bereiche ,,Raumordnung'' und ,,Verkehr'' in einem Zielkonzept zu integrieren und daraus die Grundstruktur eines Entscheidungsmodells zur Bewertung von Verkehrsmaßnahmen aus der Sicht der Raumordnung zu entwickeln. Das Modell wird in seinen verschiedenen Stufen theoretisch abgeleitet und bis zur Ebene der Indikatorenformulierung inhaltlich interpretiert. Den Abschluß der Ausführungen bildet eine beispielhafte pragmatische Konkretisierung für einen Teilbereich des Modells im Hinblick auf seine planungscharakteristische Verwertung.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berichte zur Raumforschung und Raumplanung, Wien 19 (1975), 6, S. 17-33, Abb.; Zus., engl., russ., ital.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections