Modell zur kleinräumigen Prognose von Bevölkerungs- und Schülerzahlen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/4226
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das vorliegende Modell wurde für Zwecke der Schulentwicklungsplanung in Darmstadt entwickelt. Ausgehend von der Volkszählung 1970 wurden Bevölkerungs- und Schülerzahlen der Jahre bis 1985 prognostiziert, und zwar in 35 statistischen Bezirken, in 91 Jahrgangsgruppen und in 23 Schülergruppen. Hier wird nunmehr eine allgemeine Formulierung dieses Modells vorgelegt. Da bei kleinräumigen Bevölkerungsprozessen Tauschprozesse in der Alterstruktur eine wichtige Rolle spielen, Erfahrungswerte hierfür aber nicht vorliegen, werden in einem Annäherungsverfahren zwei Modellvarianten parallel gerechnet und bei der Interpretation der Resultate herangezogen. Die Schülerzahlen werden mit Hilfe von Strukturquoten aus den Bevölkerungszahlen errechnet.
Beschreibung
Schlagwörter
Schülerzahl, Prognose, EDV-Programm, Bildungswesen, Schule, Demographie, Planung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Darmstadt: (1974), 13 Bl.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Schülerzahl, Prognose, EDV-Programm, Bildungswesen, Schule, Demographie, Planung