Sanierung Harsewinkel. Ergebnisbericht über Vorbereitende Untersuchungen gemäss § 4 StBauFG.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1974
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 76/2225
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Abstract
Aus den vorliegenden Erhebungen und Planungen sowie den Zielen der Landesplanung ergeben sich folgende Ziele für die Neuordnung des Ortskerns von Harsewinkel 1. Verbesserung der Angebotsstruktur bei Waren und Dienstleistungen, Steigerung der Attraktivität, allgemeiner Ausbau des tertiären Sektors. 2. Beseitigung funktioneller Mängel 3. Bereinigung der Verkehrsprobleme 4. Vergrößerung und Verbesserung des Wohnungsangebots und Verdichtung der Wohnbebauung. 5. Erreichung einer ausgewogenen Sozialstruktur und Berücksichtigung der Stadtbildprägenden Gebäude und Ensemble. Dem folgen die Neuordnungsvorschläge mit einem Verkehrs-, einem Nutzungskonzept und einem Konzept für die räumliche Gliederung.Im Anhang befindet sich u.a. ein Gutachten über die Einzelhandelsentwicklung.
Description
Keywords
Standortanalyse , Infrastruktur , Sozialstruktur , Stadtplanung , Sanierung , Handel , Planung , Wirtschaft , Soziologie
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bielefeld: (1974), getr.Pag., Kt.; Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Standortanalyse , Infrastruktur , Sozialstruktur , Stadtplanung , Sanierung , Handel , Planung , Wirtschaft , Soziologie