Alternative Entwicklungsmöglichkeiten der Energiewirtschaft in der BRD. Untersuchung mit Hilfe eines Simulationsmodells.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/1766
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zusammenhang mit einer Diskussion über die Situation der Energiewirtschaft werden die Problemkomplexe Reserven und Versorgungssicherheit, Investitionen und Finanzierung sowie der Bereich Umwelt erörtert. Als geeignetes Instrument zur Ableitung entscheidungsbezogener quantitativer Aussagen erwies sich die Analyse mit Hilfe eines computergestützten Simulationsmodells. Dargelegt wird die Konzeption eines Modells, das die wesentlichen Beziehungen zwischen Energieverbrauchern, Energieversorgern und den an der volkswirtschaftlichen Leistungserstellung beteiligten Gruppen durch Ursache-Wirkungsströme dynamisch beschreibt. Es wird insbesondere analysiert, wie stark die Rückwirkungen zwischen Energieverbrauch und Wirtschaftswachstum sind, welche Auswirkungen einzelne Versorgungsstrategien unter Störfallbedingungen haben können und welche alternativen Versorgungsmuster realisiert werden könnten. Die Energieprobleme der Zukunft sollten auf der Basis einer Kombination von Kernenergie und Kohle gelöst werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen: (1975), II, 150 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(tech.Diss.; Aachen 1975)