Gegenstrategie zum "Parteivergleich". Wie bereitet sich ein Krankenhaus auf die Auseinandersetzung mit den Krankenkassen vor?

Becker, Andreas/Beck, Udo
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0340-3602

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2420-4
IRB: Z 368

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Parteivergleich seitens der Krankenkassen erhöht in der Schiedsstelle verfahrenstechnisch die Begründungslast des Krankenhauses erheblich, zumal Vergleichsdaten der Krankenkassen in bisherigen Verfahren ihre Fundierung oftmals unter Beweis gestellt haben. Es wird in Zukunft für die Krankenhäuser sehr schwer werden, die Aussagekraft der Krankenkassendaten zu erschüttern. Die Krankenhäuser sind gut beraten, sich bereits jetzt intensiv mit den eigenen Daten zu beschäftigen. Der Beitrag zeigt eine Gegenstrategie: Auf der Basis der Leistungs- und Kalkulationsaufstellung werden Handlungsempfehlungen zur Analyse einzelner Daten gegeben, die auf praktischen Erfahrungen bei der Durchführung eines Krankenhausvergleichs basieren. Kernpunkt ist eine selbstkritische Hinterfragung verfügbarer Daten in Zusammenarbeit von Verwaltung, Medizin und Pflege. So können Optimierungspotentiale entdeckt und eigene Analysen durchgeführt werden, die den Daten der Krankenkassen entgegengestellt werden können. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Das Krankenhaus

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 583-589

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen