Einführung in die städtebauliche Planung. Kurzgefaßtes Kolleg zu den Grundbegriffen von Raumordnung, Landesplanung und Stadtplanung; 3., verb. Aufl.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/3505

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Allgemein verständliche und übersichtliche Einführung in die Grundbegriffe der Stadtplanung. Inhalt Entstehung, gesellschaftliche Grundlage und Gestalt der alten Städte. Die Entwicklung der Stadt seit der ,,industriellen Revolution'' - Reformen zur Stadtplanung, Charta von Athen, Städtebaukritik. Die geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Zur Verkehrsplanung in den Städten. Die städtebauliche Sanierung. Straßenerschließung. Wohngebäudeformen, Terrassenhäuser, Hügelhäuser, Mischformen, Utopien.

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Düsseldorf: Werner (1975), 107 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Werner-Ingenieur-Texte; 5