Städtebaukunde der Gegenwart. Planung und städtebauliche Gestaltung der Gegenwart. 5., neubearb. u. erw. Aufl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1975
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/4970
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Verf. erl. in diesem Standardwerk zur Städtebaukunde die Grundbegriffe zur Stadtplanung, Stadtverkehrsplanung, Stadtsanierung usw. Einzelbegriffe wie Baugrundstück, Gebäudearten, Wohngebiete, Grundflächenzahlen, Geschoßflächenzahlen, Abstandflächen und optimale Grundstücksgrößen sind anhand von Gesetzestexten ausgearbeitet. Die 5. Aufl. ist in wesentlichen Teilen ergänzt und auf den heutigen Stand der Gesetzgebung gebracht. Den Begriffs- und Gesetzeserl. sind Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz sowie Denkmalschutz und Denkmalpflege hinzugefügt. Das Kapitel ,,Der Planer und seine Behörden'' informiert über Zuständigkeiten und Funktionen der Kommunal-, Regierungs- und Landesbehörden, der Verbände und Träger öffentlicher Belange und über die Entwicklung der Öffentlichkeit beim Planungsablauf.
Description
Keywords
Raumordnung , Städtebau , Stadtgestalt , Bebauungsplanung , Stadtplanung , Sanierung , Raumordnung , Architektur , Planung , Bauwesen
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Düsseldorf: Werner (1975), 186 S., Abb.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Raumordnung , Städtebau , Stadtgestalt , Bebauungsplanung , Stadtplanung , Sanierung , Raumordnung , Architektur , Planung , Bauwesen